Editorial

Geschafft: Wieder 2 Kernfortbildungscredits pro Ausgabe!



Nach monatelangem Warten haben wir, liebe Leserin, lieber Leser, positive Nachricht von der SGAIM erhalten.

Die Fachgesellschaft für Allgemeine Innere Medizin hat die Kriterien für die Vergabe von Fortbildungscredits für Zeitschriften neu festgelegt. Diese erlauben es uns wieder, wie früher, 2 Kernfortbildungscredits pro Ausgabe von «der informierte arzt» zu vergeben, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
► die Autorenbeiträge müssen Peer-Reviewed sein
► pro Artikel müssen 2 CME-Fragen gelöst werden
► 2 Credits entsprechen 6 Autorenbeiträgen (à ca. 4  Seiten)

Wir freuen uns, dass die Fortbildungskommission uns die Vergabe zugesichert hat. Somit können Sie pro Heft wieder 2 Kernfortbildungscredits erwerben, wenn Sie 60% der Fragen richtig gelöst haben. Maximal können sie mit «der informierte arzt» 8 Kernfortbildungscredits jährlich sammeln. Nun hoffen wir, dass Sie von diesem verbesserten Angebot regen Gebrauch ­machen.

Steter Tropfen höhlt den Stein …

Das Insistieren auf den 2 Credits, das Begründen und Argumentieren für eine bessere Honorierung unserer Anstrengungen bezüglich der Fortbildung in Zeitschriften hat sich gelohnt. Die Fortbildung mittels Zeitschriften stellt eine notwendige Ergänzung zu den Präsenzfortbildungen der Fachkongresse dar, da eine Teilnahme an diesen nationalen Kongressen nicht immer möglich ist.

Wir möchten Ihnen danken, dass Sie uns trotz der langen Zeit mit nur einem Fortbildungscredit die Treue gehalten haben. Wir haben auch während der Zeit der Creditreduktion das Fortbildungsangebot in unserer Zeitschrift bewusst nicht gekürzt und waren immer bestrebt, die Attraktivität und Relevanz wie auch die Qualität der Beiträge hochzuhalten. Und das wird weiterhin geschehen: von Hausärztinnen und Hausärzten für Hausärztinnen und Hausärzte konzipiert und ediert!

Gerne machen wir Sie auch auf unsere beiden neuen Fachzeitschriften «Therapeutische Umschau» und «PRAXIS» aufmerksam, welche nun beim Aerzteverlag medinfo verlegt werden:

Die «Therapeutische Umschau», Medline gelistet, welche wie bisher in bewährter Weise von Prof. Jörg Leuppi verantwortet wird, behandelt schwerpunktmässig Themen, welche für die hausärztliche Tätigkeit von Belang sind. Die Zeitschrift ist als Themenheft konzipiert und vermittelt aktuelles Wissen in kompakter Form, evidenzbasiert und praxisbezogen.

Die «PRAXIS» als Medline gelistete Zeitschrift vermittelt medizinisches Fachwissen aus verschiedenen medizinischen Fach­gebieten, vornehmlich aus dem Spektrum der Inneren Medizin. Regelmässige Beiträge zu hausärztlichen Guidelines und zu anderen hausärztlichen Themen aus den Hausarztinstituten werden in der «Praxis» publiziert.

Nun wünschen wir ihnen viel Fortbildungs- und Lesevergnügen

Dr. med. Christian Häuptle
Co-Chefredaktor

Eleonore E. Droux
Verlegerin/Publizistische Leitung

der informierte @rzt

  • Vol. 13
  • Ausgabe 10
  • Oktober 2023