Oncosuisse Initiative «Zugang zu Krebsmedikamenten» Vor drei Jahren, am 8.11.2019, lancierte Oncosuisse die «Oncosuisse-Initiative» mit einem Ziel: den chancengerechten Zugang zu Krebsmedikamenten zu…
Junge Angehörige In der Schweiz betreuen 8% der Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren erkrankte Angehörige (Leu et…
Estrogene zur Frakturprävention in der Peri- und Postmenopause Prof. em. Dr. med. Martin BirkhäuserDer Einsatz von Estrogenen als wirksame Methode zur Frakturprävention fehlt in den neuesten internistischen Empfehlungen, obwohl nur für…
Encéphalite auto-immunitaire et troubles cognitifs Dr Valentin Loser, Pre Caroline PotLes encéphalites auto-immunes sont des maladies rares mais traitables qui se manifestent par un tableau associant généralement troubles…
18. Cardio Update 2023 Dr. med. Urs N. DürstAuch dieses Jahr berichten wir über einige Highlights des alljährlichen, zweitägigen, ausgezeichneten Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie…
Auch das noch? Ja, auch das noch! Prof. em. Dr. med. Bruno ImthurnAls wir in Bern im Juni 2016 nach der eidgenössischen Volksabstimmung das grossmehrheitliche JA zur Re vi-sion des Fortpflanzungsmedizingesetzes…
Interview mit Frau Prof. Dr. med. Gabriele S. Merki Prof. em. Dr. med. Bruno ImthurnFrau Prof. Dr. med. G.S. Merki ist eine national und international bekannte Expertin auf dem Gebiet der Schwangerschaftsverhütung,…
Migräne und Kopfschmerzen in der Schwangerschaft: «Nur nicht den Kopf verlieren» Lisa Dinsenbacher, PD Dr. med. Athina PapadopoulouMigräne ist nicht nur der häufigste primäre Kopfschmerz, sondern eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen überhaupt – und sie…
Genetische Beratung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (HBOC-Syndrom) Dr. med. Alessandra Tozzi, PD Dr. med. Nicole BürkiÜber 6200 Mamma- und Ovarialkarzinome werden jährlich in der Schweiz diagnostiziert (1). Ca. 5-10% der diagnostizierten Mammakarzinome und…
Expertenbrief zum Thromboembolierisiko unter hormonaler Kontrazeption Hier finden Sie das PDF zum Expertenbrief No 79