Nahrungsergänzung bei Hämodialyse Dr. med. Erietta Polychronopoulou, PD Dr. med. Menno PruijmIn der Schweiz gibt es etwa 5000 Dialysepatienten. Es handelt sich dabei um eine gefährdete und zunehmend ältere…
Osteoporose – von Risiken und Chancen Dr. med. Thomas Vogt, Dr. med. Evmarie ZeinerDie Osteoporose ist häufig und führt bei normalen Belastungen zu einer Erhöhung des Risikos von Frakturen typischerweise an…
Akute Rhinosinusitis Dr. med. Christoph Schlegel-WagnerWie immer im Winter füllt sich Ihr Wartezimmer mit Patientinnen und Patienten, welche an Infekten der Atemwege leiden.…
Endlich wieder traditionelle Dankesfeier für Chefredaktoren, Herausgeber und Autoren Nach zweijähriger Corona-Pause, der auch das 10-Jahres-Jubiläum zum Opfer fiel, konnte die Tradition wieder aufgenommen werden: Der medinfo-Abend…
Neue Empfehlung zu Diagnostik und Therapie bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit bei Diabetes mellitus Dr. med. Urs N. DürstIm Mai 2022 wurde in der Zeitschrift «Die Diabetologie» ein neues Positionspapier zur Diagnostik + Therapie der PAVK…
Sigmund Freud: 16 Jahre Krebspatient Prof. em. Dr. med.Thomas Cerny1923 wurde bei Sigmund Freud Krebs in der Mundhöhle festgestellt. In den nächsten 16 Jahren unterzog er sich…
Bei Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit Nächtlicher Säuredurchbruch und ösophageale Übersäuerung während der Behandlung mit Dexlansoprazol im Vergleich zu Omeprazol Der nächtliche Säuredurchbruch kann…
Zum südlichsten Punkt der Schweiz Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoDie Collina del Penz birgt ein wunderbares Waldreservat und Weinberge, wie sie im Industriegebiet des Mendrisiotto und rund…
Sarkom-Betreuung in der Schweiz und der Region Auvergne-Rhône-Alpes PD Dr. med. Christian RothermundtSarkome sind sehr seltene, bösartige Tumoren des Stütz- oder Bindegewebes. In der Schweiz werden jährlich ca. 300 Weichteilsarkome…
Zwölf Jahre Aerzteverlag medinfo AG Nach zweijähriger Corona-Pause, der auch das 10-Jahres-Jubiläum zum Opfer fiel, konnte die Tradition wieder aufgenommen werden: Der medinfo-Abend…