Nephroprotektion

PD Dr. med. Bernhard Hess
Zahlreiche tierexperimentelle und klinische Studien zeigen, dass eine Reduktion des intraglomerulären Drucks mit Verminderung von Albuminurie/Proteinurie über die…  

Akuter Thoraxschmerz

Dr. med.  Dominik Breitenbücher,  Dr. med.  Jasper Boeddinghaus,  Prof. Dr. med. Christoph Kaiser
Akute thorakale Schmerzen sind häufig und benötigen eine notfallmässige Abklärung, um lebensbedrohliche Erkrankungen nachzuweisen oder auszuschliessen. Kardiovaskuläre Erkrankungen…  

Orthesenversorgung in der Orthopädie

PD Dr. med.  Felix Waibel,  KD Dr. med. Thomas Böni
Orthesen sind ein wichtiges Element der orthopädischen Hilfsmittelversorgung. Sie werden äusserlich am Körper angebracht und dienen der Funktionsverbesserung…  

Highlights vom EASD 2022

Die Innovationskraft in der Diabetologie ist ungebrochen. Dies zeigt die Fülle an neuen wissenschaftlichen Daten, wie sie auf…  

Epigenetik und essentielle Hypertonie

Dr. med. Franco Muggli
Die essentielle Hypertonie (EH) ist einer der Hauptrisikofaktoren für kardiovaskuläre pathologische Veränderungen. EH scheint bei bestimmten Ethnien und…  

ESC-Guideline zur «Kardio-Onkologie»

Dr. med. Urs N. Dürst
Am diesjährigen ESC Kongress in Barcelona wurde die erste ESC-Guideline «Kardio-Onkologie» in enger Zusammenarbeit mit onkologischen Fachgesellschaften vorgestellt…