Schmerzmedizin in der Geriatrie

Prof. Dr. med. Wilhelm Ruppen,  Dr. med. Pascal Gerster
Aufgrund der steigenden Lebenserwartung ist künftig mit mehr chronischen Schmerzpatienten im Allgemeinen und im Speziellen im geriatrischen Patientenkollektiv…  

Neues aus der Infektiologie

Einer der Hauptvorträge am KHM 2022 beschäftigte sich mit neuen Aspekten aus der Infektiologie, die für die tägliche…  

Sind Co-Agonisten die Zukunft?

Dr. med.Peter Stiefelhagen
Trotz gewisser Fortschritte ist bei der Diabetestherapie noch Luft nach oben. Interessant sind neue Strategien, nämlich die Co-Agonisten,…  

Vergessene Wege am Generoso

Prof. Dr. med. dent. Christian E. Besimo
Am Monte Generoso gibt es viele markierte und nicht markierte Wege, die immer mehr in Vergessenheit geraten. Unter…  

Scemblix® (Wirkstoff: Asciminib)

Erstzulassung in der Schweiz: 09.06.2022 Arzneimittel zur Behandlung von Erwachsenen mit Philadelphia-Chromosom-positiver chronischer myeloischer Leukämie Hinweise zur Zulassung…  

Benchmarking-Studie 2021

Internationaler Vergleich der Schweizer Zulassungszeiten Internationaler Vergleich der Schweizer Zulassungszeiten Die pharmazeutischen Firmen und Swissmedic haben 2022 zum…  

Exkivity® (Wirkstoff: Mobocertinib)

Befristete Zulassung in der Schweiz: 01.06.2022 Arzneimittel (Hartgelatinekapseln) zur Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) mit Exon 20 Genveränderung…