Sarkoidose – Therapieoptionen

Dr. med.  Dragan Cvetković,  Dr. med.  Regulo Rodriguez,  Prof. Dr. Dr. Martin H. Brutsche
Die Sarkoidose ist eine akut oder chronisch verlaufende entzündliche Multisystemerkrankung unklarer Ätiologie. Bei über 80% der Patienten kommt…  

Hypomagnesiämie für den Praktiker

Dr. med.  Rizk Karen,  Dr. med.  André Laszlo,  Dr. med. Hoa Phong Pham Huu Thien
Eine Hypomagnesiämie ist bei ambulanten und stationären Patienten häufig anzutreffen. Bei bestimmten Risikopatienten führt sie zu erheblichen zerebralen,…  

Schizophrenie

dipl. Arzt  Alexander Gehrmann,  Prof. Dr. med. Undine E. Lang
Dieser Artikel dient als kurze Zusammenfassung und zur Auffrischung der Kenntnisse zur Schizophrenie, ihrer Diagnostik und Behandlung. Besonders…  

Delir und Verhaltensauffälligkeiten bei Demenz

Dr. med.  Isabella Glaser,  Dr. phil.  Wolfgang Hasemann,  Deborah L. Leuenberger
Demenz und Delir sind häufige Krankheitsbilder, welche mit Desorientierung, «Verwirrtheit» und Verhaltensauffälligkeiten einhergehen können. Nicht selten ist es…  

Fertilität nach Krebs – Unterstützungsangebote

Dr. phil.  Verena Ehrbar,  Prof. Dr. med. Sibil Tschudin
Junge Krebspatient:innen sind nicht nur mit einer lebensbedrohlichen Diagnose konfrontiert, sondern möglicherweise auch mit einer aus der Behandlung…