Überblick Nuklearkardiologie Dr. med. Pascal S. Heiniger, PD Dr. med. et Dr. sc. med. Andreas A. GiannopoulosDie Nuklearkardiologie, die SPECT und PET einsetzt, bietet wichtige Instrumente für die Diagnose von koronarer Herzerkrankung, Amyloidose und…
Praktische Durchführung der Strain-Analyse und ihre Bedeutung bei verschiedenen Herzkrankheiten PD Dr. med. Simon Stämpfli, MScSowohl im Spital als auch in der kardiologischen Praxis ist die Strain-Analyse des linken Ventrikels (LV) eine fast…
Kongressausgabe der info@herz+gefäss 2022 Der ESC-Kongress ist eine grossartige Gelegenheit, die Magie der Kardiologie gemeinsam zu erleben, sagte ESC-Präsident Prof. Stephan Achenbach,…
Fertilitätserhaltende Therapie bei onkologischen Patienten Dr. med. Paula Klersy, Dr. med. Nina Köhler, Prof. Dr. med. Jens HuoberIn der Schweiz erkranken jährlich ca. 44‘000 Personen an einer Tumorerkrankung, knapp 11% davon sind bei Erstdiagnose unter…
Aktuelle Empfehlungen zur Früherkennung des Prostatakarzinoms Dr. med. Manolis Pratsinis, MSc, PD Dr. med. Daniel EngelerDie Früherkennung des Prostatakarzinoms wurde, aufgrund von berechtigten Bedenken vor Überdiagnostik sowie -therapie, lange kontrovers diskutiert. Langzeitdaten der…
Advancing Second-Line Therapy in Extensive-Stage Small-Cell Lung Cancer Dr. med. Danny Kupka, Prof. Dr. med. Alessandra Curioni-FontecedroSmall-cell lung cancer (SCLC) remains one of the most aggressive malignancies, characterized by high relapse rates and a…
Kongressausgabe der “info@onco-suisse” Hier finden Sie das PDF der ESMO-Kongresszeitung EDITORIAL - Quo vadis Onkologie? WELCOME BACK! So wurden die Teilnehmer…
Best of ASCO 2022 In diesem Jahr waren die Reihen im weitläufigen McCormick Place Convention Center doch auffällig gelichtet und viele Teilnehmer…