Therapie der Präeklampsie – Ein Update

Dr. med. Hanna Baumann-Hürter
Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen und insbesondere die Präeklampsie sind auch heutzutage zu einem erheblichen Anteil verantwortlich für mütterliche und kindliche…  

Sarcopénie: détecter, comprendre, agir

Dr  Ilaria Mondo,  Pre Patrizia D’ Amelio
La sarcopénie est un syndrome gériatrique multifactorielle, associé au syndrome de fragilité, à la perte d’ indépendance fonctionnelle et…  

Männer mit Brustbeschwerden

KD Dr. med. Susanne Bucher
In der männlichen Brust können, wie bei den Frauen, gut- und bösartige Veränderungen auftreten. Die häufigste Brusterkrankung bei…  

Journal Watch von unseren Experten

DOAK-Monotherapie bei Vorhofflimmern und stabiler koronarer Herzkrankheit risikoärmer als duale antithrombotische Therapie Frage: Ist die Inzidenz unerwünschter Ereignisse…  

Schmerztherapie in der Palliative Care

Dr. med. Mirjam Buschor-Bichsel,  Dr. med. MSc Andrea Berendes,  Prof. Dr. med. Katelijne De Nys
Komplexe Schmerzsituationen sind in der Palliative Care häufig. Eine Einordnung in das Bio-Psycho-Soziale und Spirituelle Modell ist wichtig…  

20. DGK CARDIO UPDATE 2025 – Teil 2

Dr. med. Urs N. Dürst
Auch dieses Jahr berichten wir über einige Highlights des alljährlichen, zweitägigen, ausgezeichneten Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie…