Pollenallergie: Pathogenese, Klinik und Diagnostik

Dr. med.  Roberto Lo Presti,  Prof. em. Brunello Wüthrich
Der sogenannte «Heuschnupfen» ist die häufigste atopische Erkrankung in den Industrieländern und verursacht enorme direkte und indirekte Kosten…  

Multiple Sklerose

Prof. Dr. med. Caroline Pot
Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung, die zu einer Zerstörung der Myelinscheide und der Nervenfasern führt. In…  

11. Wiler Hausarzt-Symposium

Dr. med. Hans-Ulrich Kull
Das Wiler-Hausarzt-Symposium der SRFT (Spitalregion Fürstenland Toggenburg), welches vorletztes Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, vor kurzem…  

Moderne Therapie steht auf vier Säulen

Dr. med.Peter Stiefelhagen
Die neue ESC-Leitlinie für die Herzinsuffizienz bedeutet einen Strategiewechsel. Empfohlen wird jetzt eine rasche Therapieeinleitung mit allen vier…  

Nicht immer helfen Antihistaminika

Dr. med.Peter Stiefelhagen
Eine Reihe von systemischen Erkrankungen und verschiedene Hauterkrankungen gehen mit Juckreiz einher. Die Gabe eines Antihistaminikums ist nur…  

Wissenschaft und Verantwortung

Dr. med.Urs Kaufmann
In seinem Artikel in dieser Ausgabe schildert Prof. Dr. med. Franz Eberli die Schäden, welche der Wissenschaft, respektive…