HPV-Impfung – Update für die Beratung in der gynäkologischen Praxis Dr. med. Brigitte Frey Tirri2007 wurde die erste Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) in der Schweiz eingeführt. Sie galt in der Bevölkerung…
Le syndrome sérotoninergique dans les interactions médicamenteuses Dr méd. Samuel Périvier, Pr Dr méd. Philippe HuberLe syndrome sérotoninergique, également appelé toxicité sérotoninergique, associe des symptômes neurocognitifs, neuromusculaires et neurovégétatifs. La présentation clinique varie…
medinfo am Sächsilüüte 2022 Verlegerin Eleonore Droux nutze die besondere Gelegenheit, sich bei den Herausgebern und Autoren aus den Zünften Zürichs oder…
Mit Haggen, aber ohne Ösen, quer zu Goethes Spuren Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoJohann Wolfgang Goethes Übergang auf dem alten Pilgerweg von Einsiedeln nach Schwyz war von einiger Unbill begleitet und…
ADHS im Erwachsenenalter – weiterhin unterdiagnostiziert Dr. med. MSc ETH Michael FischerDie ADHS ist eine neurobiologische Störung mit einer Prävalenz von mehr als 5%. Sie persistiert, v.a. unerkannt und…
Chronischer Husten Prof. Dr. med. Jörg D. Leuppi, med. pract. Anja Makhdoomi, Prof. Dr. med. Andreas Zeller MScDer chronische Husten ist als neuropathische Erkrankung zu betrachten. Er zeichnet sich durch eine gesteigerte Sensitivität des Hustenreflexes…
Glukokortikoid-induzierte Osteoporose Dr. med. Sven Oser, Prof. Dr. med. Hans Jörg HäuselmannDas Risiko für osteoporotische Frakturen steigt unter Therapie mit Glukokortikoiden (GC) kurz nach Beginn (3-6 Monaten) um 30-50%…
Optimales Medikamentenmanagement in Langzeitinstitutionen PD Dr. med. Thomas MünzerMit zunehmendem Alter steigt die Zahl chronischer Erkrankungen. In der Schweizer Grundversorgung leiden rund 50% der Patientinnen und…
Behandlung der Harnwegsinfekte heute Am 10.-11. Februar fand am Universitätsspital Zürich der 9. Internationale Kongress für Gynäkologie, organisiert durch die Klinik für…
Kryoglobulinämie und erhöhte Kreatinkinase Am 6. Januar fand ein Online-Workshop zu rheumatologischen Themen unter der Leitung von Prof. Dr. med. Oliver Distler,…