Le suicide médicalement assisté – un sujet délicat Dr. med.Peter StiefelhagenLe traitement des malades graves ou incurables et des mourants est un défi particulier pour chaque médecin. Pourtant,…
Il faut également penser à un hyperaldostéronisme primaire Dr. med.Peter StiefelhagenUne urine rouge est toujours un symptôme d’ alarme. Cependant, il ne s’ agit pas toujours d’ une hémorragie. Mais si…
Des progrès même chez les patients âgés Dr. med.Peter StiefelhagenDe nombreux patients âgés vulnérables ou fragiles atteints de leucémie myéloïde aiguë (LMA) ne sont pas éligibles à…
Faits marquants en matière de changement de pratique Depuis sa première édition en 1981, la Conférence internationale sur le lymphome malin (ICML) est devenue un événement…
Was tun bei einer schlechten Google-Rezension? Ein Fall aus der Gynäkologie Dr. med. Carmen SteinacherEine grosse Herausforderung können in der Praxis psychisch auffällige Patienten sein, bei denen wir ein gutes Gespür brauchen…
Klares Ergebnis der LeserInnen in unserer Umfrage Eleonore E. Droux, Prof. em. Dr. Dr. h.c. Walter F. RiesenGinge es nach den LeserInnen von «der informierte arzt», wäre die Diskussion, ob man pro Ausgabe 1 oder…
Update HPV-Impfung Dr. med. Brigitte Frey Tirri2007 wurde die erste Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) in der Schweiz eingeführt. Sie galt in der Bevölkerung…
Back to the roots? 20 Jahre Women’s Health Initiative Study Prof. em. Dr. med. Martin Birkhäuser2022 jährt sich die erste Publikation zur Women’s Health Initiative-Studie (WHI-Studie) zum 20. Mal. Diese Studie wurde bei asymptomatischen…
Akuter Hirnschlag – Diagnostik und Behandlung MMed, MSc Symeon Nikolaos Avramiotis, Prof. Dr. med. Philippe LyrerDie Akutbehandlung des Hirnschlages beginnt in der Prähospitalisationsphase und endet mit dem Festlegen einer individuell angepassten Sekundärprophylaxe, der…
Update CAR-T-Zellen – welches CAR-Produkt für wen? Dr. med. Marc Wehrli, Dr. med. Barbara Jeker, PD Dr. med. Urban NovakIn diesem Artikel wird der aktuelle Stand der CAR-T-Zelltherapie im klinischen Alltag erörtert, wobei neben dem Einsatz bei…