Hochrisikoläsionen der Brust

Dr. med.  Marc Körnig,  Prof. Dr. med. Cornelia Leo
Hochrisikoläsionen der Brust bilden eine heterogene Gruppe an Befunden, welche eine Herausforderung im klinischen Alltag darstellen können. In…  

Schilddrüsenerkrankungen in der Schwangerschaft

Dr. med. Natalia Conde
Eine normale Schilddrüsenfunktion ist Voraussetzung für eine erfolgreiche und gesunde Schwangerschaft. Abweichungen von den Normwerten können Auswirkungen auf…  

Sonographie bei Placenta Accreta Spectrum (PAS)

Dipl. med. Stylianos Kalimeris,  Dr. med. Carolin Blume
In den letzten Jahren werden tendenziell immer mehr Fälle von invasiver Placentation sowohl prä- als auch intrapartal diagnostiziert.…  

Update der ICD Therapie

Dr. Dr. med. Roman Brenner
Die ICD (interner Cardiverter Defibrillator) Therapie stellt eine sehr wirksame Prävention des plötzlichen Herztodes dar. Entscheidend ist eine…  

DGK Hybridkongress, WorldCCBonn

Dr. med. Urs N. Dürst
Ende September/Anfang Oktober fand der alljährliche ausgezeichnete 3-tägige Hybrid-Kongress der Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie statt. Es…