Diabetes mellitus Typ 1 in der Schwangerschaft

Dr. med.  Susan Felder,  Dr. med.  Bettina Winzeler,  PD Dr. med. Evelyn A. Huhn
Ein vorbestehender Diabetes mellitus stellt in der Schwangerschaft eine Herausforderung für das gesamte Behandlungsteam dar. Die Betreuung umfasst…  

Angiodysplasie bei älteren Menschen

Dr. med.  Sarra Oumrani,  Dr. med. Sébastien Godat
Gastrointestinale Angiodysplasien sind Gefässanomalien, die für Blutungen im oberen, manchmal auch im unteren Verdauungstrakt oder für Anämie aufgrund…  

Pollenallergie: Pathogenese, Klinik und Diagnostik

Dr. med.  Roberto Lo Presti,  Prof. em. Brunello Wüthrich
Der sogenannte «Heuschnupfen» ist die häufigste atopische Erkrankung in den Industrieländern und verursacht enorme direkte und indirekte Kosten…  

Multiple Sklerose

Prof. Dr. med. Caroline Pot
Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung, die zu einer Zerstörung der Myelinscheide und der Nervenfasern führt. In…  

11. Wiler Hausarzt-Symposium

Dr. med. Hans-Ulrich Kull
Das Wiler-Hausarzt-Symposium der SRFT (Spitalregion Fürstenland Toggenburg), welches vorletztes Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, vor kurzem…