Kein peripheres, ein zentrales Problem

Prof. h.c. PD Dr. med. Anders J. Leu
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit beschreibt nichts anderes als einen Prozess und seine Lokalisation. Sie ist keine Krankheitsentität. In…  

Diagnose bei Anämie

Prof. Dr. med.  Andreas Huber,  Dr. sc. nat. Saskia Brunner-Agten
Eine Vielzahl von Nahrungsmittelmängel, erworbene oder genetische Krankheiten, medikamentöse Therapien oder Intoxi­kationen können eine Anämie verursachen. Diese ist…  

Demenz-Biomarker in Plasma und Liquor

Dr. med.  Emilie Gaud-Lüthi,  Dr. med. Aline Mendes
Die Suche nach neuen Behandlungen, die auf die asymptomatische Periode vor dem Beginn einer kognitiven Beeinträchtigung und Demenz…  

Monoklonale Gammopathien

Dr. sc. nat.  Luca Bernasconi,  Cand. FAMH  Peter Neyer,  Dr. sc. ETH Gregoire Biollaz
Der Einsatz von monoklonalen Antikörpern (mAbs – aus dem englischen «monoclonal antibodies») in der Medizin hat eine lange…