UNITO-MM-01/FORTE:

Prof. Dr. med. Christoph Renner
eine randomisierte, offene, Phase-2-Studie bei Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myleom Quelle: Francesca Gay et al., Lancet Oncol;22(12):1705-1720,…  

Therapie und heutige Herausforderungen

Prof. Dr. med. G. M. Baerlocher, EMBA
Dank Erfolgen in der translationalen und klinischen Forschung mit Fokus auf der Pathophysiologie (spezifische Tyrosinkinase-Hemmer, TKI) gerichtet auf…  

Die Bedeutung der Ernährung für das Mikrobiom

Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Rogler
Die intestinale Mikrobiota, das «Mikrobiom», ist in den Fokus des medizinischen, wissenschaftlichen und öffentlichen Interesses gerückt. Die Darm-Mikrobiota…  

Praxisverändernde Highlights

Die International Conference on Malignant Lymphoma (ICML) hat sich seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1981 zu einem…