Viollier Preis 2020 und 2021

Mit dem Viollier Preis werden jedes Jahr wissenschaftliche Originalarbeiten aus Schweizer Institutionen über klinische und experimentelle Studien auf…  

Adenomyose und Kinderwunsch

Prof. Dr. med.  Christian De Geyter,  Dr. med.  Maddalena Masciocchi,  Dr. med. Ursula Gobrecht-Keller
Adenomyose ist durch das Vorhandensein ektopen Endometriumgewebes im Myometrium definiert. Sie ist oft mit Endometriose assoziiert (versprengtes Endometrium…  

Der Patient braucht ein Behandlungsteam

PD Dr. med.  Niko Zantl,  PD Dr. med. Ulf Petrausch
Ein Behandlungsteam kann man sich wie eine gut eingespielte Fussballmannschaft mit vielen Spielerinnen und Spielern vorstellen. Was zeichnet…  

Gedanken und Neues zu einer Pandemie

Prof. Dr. med. Paolo M. Suter
Übergewicht und Adipositas stellen die beiden wichtigsten Krankheitsmodulatoren des Risikos der chronischen Erkrankungen in der modernen Gesellschaft dar.…  

Herpes simplex Infektionen

Prof. Dr. med. Stephan Lautenschlager
Das Herpes simplex Virus Typ 1 und Typ 2 (HSV-1, HSV-2) gehört zusammen mit dem Varizella-Zoster Virus zur…  

CMV-Screening

Prof. Dr. med. Leonhard Schäffer
Kongenitale CMV-Infektionen können zu schweren kindlichen Beeinträchtigungen führen. In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte bei der Risikoeinschätzung,…