Das Cholesterin-Conundrum

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Walter F. Riesen
Die Beziehung zwischen LDL-Cholesterin und kardiovaskulärem Risiko ist vermutlich eine der am besten untersuchten und bewiesenen Tatsachen auf…  

Gedanken und Neues zu einer Pandemie

Prof. Dr. med. Paolo M. Suter
Übergewicht und Adipositas stellen die beiden wichtigsten Krankheitsmodulatoren des Risikos der chronischen Erkrankungen in der modernen Gesellschaft dar.…  

Deutlich variierende PQ-Zeiten

Dr. med. René Maire
Bei einem 31-jährigen Berufsmilitaristen, Angehöriger einer Spezialeinheit, fiel anlässlich einer medizinischen Untersuchung im Fliegerärztlichen Institut (FAI/AeMC) das EKG…  

Die renale Denervierung

Bluthochdruck zählt zu den Hauptrisikofaktoren für Schlaganfall und Herzinfarkt. Wird er nicht entsprechend behandelt, können die Nervenbahnen zwischen…