Dr. med. Bettina Keller Dühsler, Prof. Dr. med. Christian De Geyter
Habituelles Abortgeschehen bzw. rezidivierende Fehlgeburten sind ein nicht sehr seltenes Ereignis mit einem breiten Spektrum möglicher Ursachen. Trotzdem…
Dipl. med. Stylianos Kalimeris, Dr. med. Carolin Blume
Die Zervixinsuffizienz stellt eine geburtshilfliche Risikosituation dar, welche im klinischen Alltag der Schwangerschaftsbetreuung häufig diagnostiziert wird. Trotz des…
Dr. med. Myriam El Biali, Prof. Dr. med. Jules Desmeules, Dr. med. Marie Besson
Die Durchführung einer Opioidanalgesie bei älteren Patienten ist oft eine Herausforderung. Während Opioide zu gefährlichen Nebenwirkungen führen können,…
In der heutigen Behandlung von Atemwegserkrankungen stehen sehr gut erprobte Inhalationsgeräte und Medikamente zur Verfügung. Die Inhalationstherapie hat…