Highlights der WCLC 2020 Welches waren für Sie die Highlights der verschobenen und diesen Januar virtuell nachgeholten WCLC 2020? Die wichtigsten Resultate…
Schlaglichter vom ASH 2020: Ergebnisse und Forschungsbedarf Welche Highlights gab es aus Ihrer Sicht am virtuell durchgeführten ASH 2020? Es ist schwierig, Highlights herauszustreichen, es…
Wichtigste Resultate und Ausblick anlässlich des SABCS 2020 Welche Resultate/Erkenntnisse am SABCS 2020 haben Sie überrascht? Positiv oder negativ? Schon am ESMO 2020 wurden die ersten…
Ein Einblick in ein simples Gesundheitssystem Dr. med. Carmen SteinacherVor einigen Jahren las ich in einem Editorial, dass es eine gute Burnout-Prophylaxe sei, sich eine Auszeit zu…
Stellenwert der Radiologie bei Osteoporose Dr. med. Jonas M. Getzmann, PD Dr. med. univ. Roman GuggenbergerDer Formenkreis der rheumatischen Erkrankungen gehört weltweit zu den häufigsten chronischen Krankheiten und die Osteoporose stellt mit steigender…
Magnesium: der Publikumsliebling PD Dr. med. Felix Hammann, Vanessa Bütler, Mirjam KummerMagnesium ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente und scheint ein wahrer Alleskönner zu sein. In der Medizin…
Nichtalkoholische Fettleberkrankheit Dr Laurent Teasca, Dr Nicolas GoossensDie nichtalkoholische Fettleberkrankheit (NAFLD) ist eine der häufigsten Ursachen für chronische Lebererkrankungen, von denen 17-46% der Allgemeinbevölkerung betroffen…
Notfälle im Blutbild Dr. med., M.D. Veronika Ballova, Dr. med. Hans-Rudolf Schmid, Prof. Dr. med.Jürg Hans BeerDas Blutbild ist eine zentrale Untersuchung und wichtige Hilfestellung in vielen Notfallsituationen. Natürlich werden Laborwerte stets im klinischen…
Sonographie von Nierenzysten PD Dr. med. Jan Tuma, Prof. Dr. med. Andreas SerraNierenzysten sind ein häufiger Zufallsbefund in der Ultraschall-Untersuchung. Ein erster Artikel in «der informierte arzt» 03-2021 war den…
Sarkoidose Prof. Dr. med.Daniel P. FranzenDie Lebensqualität der betroffenen Patienten ist nicht nur durch die direkte Organschädigung, sondern auch durch Sarkoidose-assoziierte Symptome wie…