Behandlung tiefer Beinvenenthrombosen

Dr. med.  Regula Jenelten,  Dr. med. Denise Luchsinger
Tiefe Beinvenenthrombosen zählen zu den häufigsten kardiovaskulären Erkrankungen. Das Ziel der Behandlung einer tiefen Beinvenenthrombose ist das Vermeiden…  

Die Bedeutung der Ernährung für das Mikrobiom

Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Rogler
Die intestinale Mikrobiota, das «Mikrobiom», ist in den Fokus des medizinischen, wissenschaftlichen und öffentlichen Interesses gerückt. Die Darm-Mikrobiota…  

Schlaf-Wach-Störungen – ein Update

 Livia G. Fregolente, MD,  Dipl. Biol. Albrecht P. A. Vorster
Hausärzte begegnen routinemässig in ihrer Praxis Patienten mit Schlafstörungen. Die Patienten klagen meist entweder über Müdigkeit, Schläfrigkeit, Ein-,…  

Phytotherapeutische Optionen bei Harnwegsinfekten

 Dorothea Staub-Helg,  Dr. sc. nat. Beatrix Falch
Unkomplizierte Harnwegsinfekte gehören zu den häufigsten bakteriellen Infektionen und damit zu den Spitzenreitern bezüglich der Verschreibung von Antibiotika.…  

Déprescrire

Dr Jérôme Morisod
La polypharmacie est un problème important et difficile à gérer dans la pratique quotidienne de tout médecin. Elle…  

Polyarthrose de la main

Pr Dr Andreas Schweizer
La polyarthrose de l’ articulation de la base du pouce et des articulations interphalangiennes est la cause la plus…