Update Refresher Endokrinologie Am Update Refresher Innere Medizin in Lausanne vom 12.2. 2021 stand die Endokrinologie, Diabetologie im Mittelpunkt. Spezialisten des…
Impfung gegen Zeckenenzephalitis Die durch Zecken übertragene Enzephalitis (FSME) nimmt in Europa jährlich zu. Ziel einer kürzlich erschienenen Arbeit war es,…
Pfizer Forschungspreis 2021 Auch dieses Jahr wurden wiederum hervorragende Arbeiten von jungen Schweizer Forschern auf den Gebieten Kardiovaskuläre Medizin, Urologie und…
Neuer Therapieansatz bei bakterieller Besiedelung des Dünndarms ? Die bakterielle Besiedelung des Dünndarms (SIBO) betrifft in Folge von Motilitätsstörungen bis zu 60% der Patienten mit einer…
Einfluss des Vitamin-D-Status auf das Immunsystem Der Zusammenhang zwischen Vitamin D und dem Schweregrad von COVID-19 ist Gegenstand zahlreicher Publikationen und wird derzeit intensiv…
Foetor et halitose Dr. med. Mathias HenselerSurtout de nos jours, où beaucoup de gens doivent porter un masque, l’ un / l’ une ou l’ autre se dérangera d’ une…
Duplicité des cas ? Dr. med. Christoph Schlegel-WagnerPrésentation du cas 1 Un maçon de 24 ans se présente d’ urgence à votre cabinet de médecine familiale…
Mieux manger pour plus de vie aux années chez les seniors ! Pr Roger Darioli, Dr Serge RezziD’ici 2040, la proportion des seniors de 65 ans et plus devrait augmenter de 49%, passant de 1 641 204…
Sclérose en plaques Pre Caroline PotLa sclérose en plaques (SEP) est une maladie inflammatoire conduisant à une destruction de la gaine de myéline…
Effet protecteur des inhibiteurs du SGLT-2 Le diabète sucré de type 2 (DMT2) est une maladie courante ayant des implications cliniques graves, notamment l’ infarctus…