Wenn Informationen zensiert werden

Prof. Dr. med.  Arnoud Templeton,  Dr. med. Thomas Schmid
Grosse randomisierte klinische Phase 3 Studien bilden normalerweise die Evidenzgrundlage einer informierten Entscheidung beim individuellen Patienten. Durch das…  

Foramen ovale apertum

Prof. Dr. med. Franz R. Eberli
Das Foramen ovale apertum (PFO) ist eine anatomische Kommunikation zwischen dem linken Vorhof und rechten Vorhof bei fehlendem…  

Pulmonale Hypertonie

Dr. med. univ. Diana Mandler
Die pulmonale Hypertonie (PH) ist eine chronisch verlaufende Erkrankung, welche alleine oder in Assoziation mit anderen Krankheiten vorkommen…  

Cardio & Metabolic Update

En raison de la pandémie de Covid-19 le cours de formation continue Cardio & Metabolic Update pour les…  

Urodynamische Untersuchung

Dr. med. Gloria Ryu
Zur Abklärung von Blasenbeschwerden wie die Urininkontinenz stellt die Basisabklärung die Grundlage dar. In unklaren oder komplexen Situationen…