Update zur konservativen Therapie bei Harninkontinenz

Prof. Dr. med.  Volker Viereck,   Marlies von Siebenthal,  Dr. sc. nat. Marianne Gamper
Die Folgen von Harninkontinenz sind die Beeinträchtigung der Lebensqualität, des Sexuallebens, der Verzicht auf Freizeit­aktivitäten und Sport, und…  

Osteoporose-Update für die Praxis

KD Dr. med. Diana P. Frey
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung mit einer hohen Morbidität und Mortalität. Deshalb sind Prophylaxe, rechtzeitige Diagnose und Therapie…  

Pilz, Juckreiz und Dyspareunie

Dr. med.  Jeannette Baldinger,  Prof. Dr. med. René Hornung
Genitaler Pruritus und Dyspareunie sind im gynäkologischen Alltag ebenso häufige wie auch komplexe Symptome. Die Beschwerden und Krankheitsbilder…  

Consommation abusive d’ alcool et cognition

 Charlene Moser,  Astrigh Lindemann
La consommation abusive d’ alcool est fréquemment associée à une atteinte cérébrale et à des troubles neuropsychologiques touchant principalement…  

Actualités sur la BPCO

Dr. med. Andreas Piecyk
Les mécanismes physiopathologiques sous-jacents dans la bronchopneumopathie chronique obstructive, qui entraînent des symptômes de gravité variable et sont…  

Agitation chez la personne âgée en institution

Dr. med. Michele Heinz Marchese
Les troubles du comportement chez les patients gérontopsychiatriques sont souvent de nature multifactorielle et nécessitent une évaluation systématique…