Confinement – Coronavirus

Willie Anhorn
Réflexions d’ un homme de 85 ans, en parfaite santé, marié, vivant depuis près de 10 ans sur un…  

Spondylodiszitis der Halswirbelsäule

Dr. med. univ. (HU)  Natàlia Kucsora,  Prof. Dr. med. Alex Alfieri
Anhand des Fallberichtes einer Spondylodiszitis der Halswirbelsäule werden im folgenden Artikel die klinische Bedeutung dieses Krankheitsbildes, die zweckmässigen…  

Therapie der Angst im zahnmedizinischen Kontext mit Hypnose

 Milos M. Savanovic, cand. med. dent.,  Prof. Dr. med. dent. Christian E. Besimo
Patienten befinden sich in medizinischen Institutionen in einem emotionalen Ausnahmezustand individuell unterschiedlicher Ausprägung. Dieser wird gerade im somato-interventionellen…  

Hospiz St. Gallen

Prof. Dr. med. Christoph Hürny
Es hat noch nie so viele, so alte und so gesunde Menschen gegeben wie aktuell bei uns. Dem…  

Personalisierte Medizin in der Onkologie

Prof. em. Dr. med.Thomas Cerny
Von jeher versucht die Medizin eine auf den individuellen Patienten ausgerichtete «personalisierte Medizin» mit dem zu der jeweiligen…  

Topische Phytopharmaka in der Gynäkologie

Karoline Fotinos-Graf
Gerade in der Gynäkologie besitzt die Phytotherapie einen hohen Stellenwert, fragen Patientinnen doch oftmals gezielt nach «natürlichen» Alternativen…