Entzündliche Schilddrüsenerkrankungen

PD Dr. med. Jan Krützfeldt
Störungen der Schilddrüsenfunktion gehören zu den häufigen Problemen in der Hausarztpraxis. Es handelt sich dabei um eine breite…  

Kolorektale Lebermetastasen (Teil 2)

PD Dr. med.  Christian E. Oberkofler,  Dr. med.  Ralph Fritsch,  Prof. Dr. med. Henrik Petrowsky
Weltweit und in der Schweiz ist das kolorektale Karzinom die dritthäufigste Krebserkrankung. Jährlich erkranken alleine in der Schweiz…  

Veganismus und kardiovaskuläres Risiko

Prof. Dr. med. Roger Darioli
Der Veganismus erfährt zunehmende Aufmerksamkeit in den Medien, da er als Lebensstil weit über eine gesundheitsfördernde, rein pflanzliche…  

Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten bei Demenz

Prof. Dr. med. Egemen Savaskan
Demenz-Erkrankungen zeigen nicht nur kognitive, sondern auch nicht-kognitive psychiatrische Symptome. Diese erschweren den Verlauf. Oft werden Psychopharmaka eingesetzt,…  

Onko-Kardiologie

Prof. Dr. med.  Gabriela Kuster,  Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Sacha Rothschild
Das noch junge und sehr dynamische Gebiet der Onko-Kardiologie hat sich in den letzten Jahren als Subspezialität der…