Foramen ovale apertum

Prof. Dr. med. Franz R. Eberli
Das Foramen ovale apertum (PFO) ist eine anatomische Kommunikation zwischen dem linken Vorhof und rechten Vorhof bei fehlendem…  

Pulmonale Hypertonie

Dr. med. univ. Diana Mandler
Die pulmonale Hypertonie (PH) ist eine chronisch verlaufende Erkrankung, welche alleine oder in Assoziation mit anderen Krankheiten vorkommen…  

Un nouvel espoir pour le patient polyvasculaire

Dr Andreas Erdmann
Deux grandes études récentes, COMPASS et VOYAGER PAD ont montré un potentiel d’ améliorer le pronostic de l’ artériopathie, une…  

Cardio & Metabolic Update

En raison de la pandémie de Covid-19 le cours de formation continue Cardio & Metabolic Update pour les…  

Urodynamische Untersuchung

Dr. med. Gloria Ryu
Zur Abklärung von Blasenbeschwerden wie die Urininkontinenz stellt die Basisabklärung die Grundlage dar. In unklaren oder komplexen Situationen…  

Update zur konservativen Therapie bei Harninkontinenz

Prof. Dr. med.  Volker Viereck,   Marlies von Siebenthal,  Dr. sc. nat. Marianne Gamper
Die Folgen von Harninkontinenz sind die Beeinträchtigung der Lebensqualität, des Sexuallebens, der Verzicht auf Freizeit­aktivitäten und Sport, und…  

Osteoporose-Update für die Praxis

KD Dr. med. Diana P. Frey
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung mit einer hohen Morbidität und Mortalität. Deshalb sind Prophylaxe, rechtzeitige Diagnose und Therapie…