Donnez-nous votre opinion !

9 ans « la gazette médicale » Formation continue par des médecins pour des médecins avec un nouveau portail et…  

Kardiale Rehabilitation

Dr. med. Jan Vontobel
Die moderne Kardiale Rehabilitation hat sich im stationären Bereich zusehends auf die polymorbiden und gebrechlichen Patienten spezialisiert und…  

ABI und kardiovaskuläres Risiko

Dr  Luca Calanca,  Dr  Marco Fresa,  Pr Lucia Mazzolai
Der Knöchel-Brachial-Index (ABI), auch Knöchel-Arm-Index oder systolischer Druckindex genannt, ermöglicht die Diagnose einer obliterativen arteriellen Erkrankung der unteren…  

Pollenallergien – auch während der COVID-19-Pandemie aktuell !

Dr. med.  Claudia Lang,  Prof. Dr. med.  Marie-Charlotte Brüggen,  Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier
Aktuell werden wir alle durch die Corvid-19-Pandemie massiv tangiert und stehen sicher einer der grössten Herausforderungen unseres Gesundheitssystems,…  

Angststörungen

Dr. phil.  Olivia Bolt,  Dr. med. Lucas Krug
In der November-Ausgabe von «der informierte arzt» erschien der 1. Teil mit dem Titel «Angststörungen: Häufigkeit, Klassifikation und…  

Neue Therapiemöglichkeiten beim lokalisierten Prostatakarzinom?

Dr. med.  Christa Babst,  Dr. med.  Charlotte Düwel,  Prof. Dr. med. Hans-Peter Schmid
Im Bestreben, die Invasivität und Nebenwirkungsquote der aktuellen Behandlungsoptionen des Prostatakarzinoms zu reduzieren, werden aktuell verschiedene fokale Therapieverfahren…  

Die Kristallarthropathien

Dr. med. Andreas Krebs
Die Prävalenz der Hyperurikämie und der Gicht steigt in allen industrialisierten Ländern in den letzten Jahren stetig an.…  

Wann muss der Nephrologe beigezogen werden?

Dr. med.  Priska Schneider,  Dr. med. Jörg Bleisch
Dieser Artikel bietet einen Überblick über das Erkennen von renalen Risikopatienten, die einer fachärztlich nephrologischen Mitbetreuung bedürfen, und…  

Älter werden ist nichts für Feiglinge

Prof. Dr. med. Reto W. Kressig
Wir werden nicht nur betagter, sondern altern auch immer mehr bei guter Gesundheit. Das Älterwerden lässt sich damit…