ABI et risque cardiovasculaire

Dr  Luca Calanca,  Dr  Marco Fresa,  Pr Lucia Mazzolai
L’  ankle-brachial index (ABI), appelé aussi index cheville-bras voire index de pression systolique, permet de poser le diagnostic d’ artériopathie…  

Mycose, prurit et dyspareunie

Dr. med.  Jeannette Baldinger,  Prof. Dr. med. René Hornung
Le prurit génital et la dyspareunie sont des symptômes à la fois courants et complexes dans la vie…  

Un cas de diabète sucré

Pr  Roger Lehmann,  Dr Matthias Ernst
La clarification du diagnostic différentiel d’ un diabète sucré nouvellement découvert peut être pleine de pièges, comme le démontre…  

Experteninterviews ASCO 2020

Der «ASCO Chicago 2020» trotzte der Corona Pandemie mit einer hervorragend geplanten und durchgeführten virtuellen globalen Konferenz.  

Sonderheft – Bauchweh & Co.

Es vergeht wohl kein Tag in einer Grundversorgerpraxis, ohne dass ein oder mehrere Patienten mit Bauchbeschwerden oder breiter…  

Weiten sich die FSME-Naturherde in der Schweiz aus?

 Werner Tischhauser,  Dr. Rahel Ackermann-Gäumann
Für eine aussagekräftige Definition der FSME-Naturherde sind nebst klinisch erfassten Fällen auch tierische Infektionen aus Gebieten relevant, in…  

Das Schlaf-Apnoe Syndrom (SAS)

Dr. med. Christian Neumann
Nachdem in der epidemiologischen Studie in Lausanne (SomnoLaus) die Häufigkeit des Schlaf-Apnoe Syndroms deutlich höher ausfiel als bisher…