Erektile Dysfunktion arterieller Genese

Dr. med.  Vignes Mohan,  Prof. Dr. med. Nicolas Diehm, MBA
Die Erektile Dysfunktion (ED) ist eine häufig anzutreffende Störung bei Männern, deren Prävalenz mit zunehmendem Alter ansteigt. Die…  

Die chronische Insomnie

Dr. phil. Daniel Brunner
Schlaflosigkeit ist ein verbreitetes Gesundheitsproblem, das mit psychosozialen, gesundheitlichen und ökonomischen Folgen verknüpft ist. Zirka 30% der Bevölkerung…  

Tauchen Sie mit ganzem Herzen?

Dr. med. Sandra Torti
Was früher als risikoreiche Betätigung für unerschrockene Individualisten angesehen wurde, wird zu einer von vielen Erholungsmöglichkeiten für die…  

Supraventrikuläre Tachykardien

Dr. med.  Anna Lam,  Prof. Dr. med. Hildegard Tanner
Nach 16 Jahren wurden von der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) im September 2019 die neuen Guidelines für…  

Wichtiges für die Praxis

PD Dr. med. Daniel Tobler
Die Häufigkeit von Schwangerschaften mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen betreffen etwa 1-4% in der Schweiz und ist sowohl bei Frauen mit…  

Pruritus in der Schwangerschaft

Dr. med.  Cécile Monod,  Dr. med.  Maria Tropea,  Prof. Dr. med. Irène Hösli
Pruritus ist das häufigste dermatologische Symptom in der Schwangerschaft und tritt in 14-20% aller Schwangerschaften auf (1). Der…