Schneeschuhtour im Winterlicht der Birkenwälder Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoDiese Schneeschuhtour auf den Monte Bigorio entführt uns in eine glazial geprägte, vom Nordföhn oft umtoste Landschaft mit…
Expositionsprophylaxe vor HIV Dr. med. Julia NotterMit einer Expositionsprophylaxe kann eine HIV-Infektion verhindert werden. In diesem Artikel werden die aktuellen Indikationen und Verfahren der…
Droht uns auch in der Schweiz eine Opioidkrise ? Dr. med. Antje Heck, Prof. Dr. med. Eli AlonDie Opioidkrise in den USA gipfelte 2015 in einem starken Anstieg von Opioidabhängigen und damit verbundenen Todesfällen. Ein…
COVID-19 – ein Lagebericht aus dem Tessin Der erste «Corona-Patient» in der Schweiz wurde in Lugano in eurem Spital Moncucco behandelt. Wie seid ihr auf…
Mehrlingsschwangerschaften Dr. med. Ladina Vonzun, Prof. Dr. med. Nicole Ochsenbein-KölbleIn den letzten 40 Jahren hat sich die Anzahl der Mehrlingsschwangerschaften in der Schweiz praktisch verdoppelt. Während 1979…
Risiken einer vaginalen Estrogengabe – worum geht es? Prof. em. Dr. med. Martin BirkhäuserDer nachfolgende Beitrag stellt eine aktuelle Reaktion auf eine Publikation von PRAC/EMA und BfArM zum Thema vaginale Therapie…
Heterotope Zervixschwangerschaft mit parazervikaler Lokalisation Dr. med. Carolin BlumeEine heterotope Zervixschwangerschaft nach spontaner Konzeption ist ein extrem seltenes Ereignis. Es besteht ein hohes Blutungsrisiko, daher ist…
Highlights vom SABCS 2019 Zum 42. Mal fand Anfang Dezember das San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS), wahrscheinlich einer der wichtigsten Brustkrebs-Kongresse,…
Brustkrebs im Frühstadium Pharma-Sonderreport verantwortet von MSD Merck Sharp & Dohme AG, LuzernDie Prognose für Brustkrebspatientinnen hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. In Europa sank die Sterblichkeitsrate für…
Kontrazeption in der Adoleszenz Am traditionellen 22. Kongress für praktische Gynäkologie und Geburtshilfe in Näfels widmete sich Frau Dr. med. Nina Manz,…