Angststörungen

Dr. med.  Lucas Krug,  Dr. phil. Olivia Bolt
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und gehen mit einem hohen Leidensdruck einher. Nur wenn eine Angststörung…  

Unruhe im Altersheim

Dr. med. Michele Heinz Marchese
Verhaltensstörungen bei gerontopsychiatrischen Patienten sind häufig multifaktoriell bedingt und benötigen eine systematisierte und multiprofessionelle Abklärung. Eine frühzeitige Erkennung…  

ESMO 2019 Barcelona

EDITORIAL (R)Evolution durch innovative Strategien In diesem Jahr fand die Tagung der European Society for Medical Oncology (ESMO,…  

Automédication et douleur

Dre  Léonore Diezi,   Aurélia Monney,  Pr Thierry Buclin
L’ automédication pour des symptômes douloureux est très fréquente, souvent parfaitement acceptable, mais jamais dénuée de tout risque ni…  

Experteninterviews ESMO 2019

Wie jedes Jahr war „info@onkologie“ am ESMO in Barcelona und nutze die Gelegenheit, Schweizer Experten nach ihren Kongress-Highlights…  

Quizartinib versus Salvage-Chemotherapie

Prof. Dr. med. Markus G. Manz,  PD Dr. med. Alexandre Theocharides
Quizartinib versus Salvage-Chemotherapie bei rezidivierter oder refraktärer FLT3-ITD akuter myeloischer Leukämie (QuANTUM-R): eine multizentrische, randomisierte, kontrollierte, Open-label Phase…