Heute, morgen oder nie?

Prof. Dr. med.Christophe von Garnier
Zunehmende Evidenz belegt, dass sich mit einem Lungenkrebs-Screening-Programm mittels Niederdosis-Computertomographie (LDCT) die Mortalität in einer Risikopopulation signifikant senken…  

Hospiz St. Gallen

Prof. Dr. med. Christoph Hürny
Es hat noch nie so viele, so alte und so gesunde Menschen gegeben wie aktuell bei uns. Dem…  

Rückblick und Ausblick Krebspolitik

Am 1. Dezember endet die 50. Legislatur des eidgenössischen Parlaments (2015-2019). Das Ende einer Legislatur bietet Gelegenheit, einen…  

Aktuelle Nachrichten aus der Welt des Lymphoms

PD Dr.  Anastasios Stathis,  Dr. med.  Guido Ghilardi,  Dr. med. Davide Facchinelli
Vom 18. bis 22. Juni 2019 nahmen mehr als 3700 Kliniker, Pathologen und Forscher aus 90 Ländern weltweit…  

Hereditäres Mamma- und Ovarialkarzinom

Dr. med.  Silvia Azzarello-Burri,  PD Dr. med.  Nicole Bürki,  Prof. Dr. med. Anita Rauch
Screeninguntersuchungen in der Allgemeinbevölkerung zur Früherkennung von Ovarial- oder Mammakarzinomen sind von umstrittener Nützlichkeit respektive Kosteneffizienz. Die Identifizierung…  

Vaginal-operative Geburten

Dr. med. Nina Kimmich
Vaginal-operative Geburten (VOG) erfordern eine klare Indikation unter Einbezug des maternalen und fetalen Zustandes, des Geburtsfortschritts und seiner…