Abcès et fistules anales Pr Bruno RocheLes abcès et les fistules ano-rectales entrent dans le groupe des pathologies proctologiques fréquemment rencontrées. Leur incidence est…
Diabète sucré de type 2 et insuffisance rénale Pr Roger Lehmann, Dr Matthias ErnstUn dentiste retraité de 72 ans souffre de diabète sucré de type 2 depuis au moins 15 ans…
Pneumonie acquise en Communauté Dr. med. Jürg BarandunLa pneumonie acquise en communauté est définie comme étant une pneumonie survenant à l’ extérieur de l’ hôpital chez un…
Plantes médicinales et plantes toxiques des Alpes Dr. Kurt HostettmannLa flore alpine est l’ une des plus fascinantes et compte une grande diversité d’ espèces. Les fleurs, souvent de…
Lungenkrebs-Screening Prof. em. Dr. med. Martin FeyLuo YH et al. 5-year overall survival in patients with lung cancer eligible or ineligible for screening according…
Ibrutinib–Rituximab oder Immunchemotherapie bei chronischer lymphatischer Leukämie Prof. Dr. med. Markus G. Manz, PD Dr. med. Alexandre TheocharidesQuelle: Shanafelt T D, et al. Ibrutinib–Rituximab or Chemoimmunotherapyfor Chronic Lymphocytic Leukemia. N Engl J Med 2019;381:432-43 Daten…
Aktuelle Fragen zum Multiplen Myelom Dr. med. Urs HessBei keiner andern hämatologischen Krankheit wurde in den letzten Jahren eine derart grosse Zahl neuer Medikamente zugelassen wie…
Protektiver Knochenumbau bei Patienten mit Multiplem Myelom PD Dr. med. Karin HohlochIn der Schweiz erkranken ca. 570 Menschen pro Jahr an einem Multiplen Myelom oder einem Plasmozytom. Männer erkranken…
Alternative Dosierung von Pomalidomid bei Patienten mit Multiplem Myelom Prof. Dr. med. Roger von MoosDie Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) stellt in dieser Ausgabe eine Studie vor. Die SAKK ist eine…
«Wir sind zum Forschen verpflichtet» Die Nationale Strategie gegen Krebs wird in unregelmässigen Abständen Interviews mit Vertretern und Vertreterinnen der verschiedenen Handlungsfelder im…