SAKK 86/18 ONCONAVIGATOR

Prof. Dr. med. Dieter Köberle
Die personalisierte Onkologie bemüht sich für jeden Patienten die bestmögliche Tumortherapie basierend auf rationalen Kriterien unter Berücksichtigung einer…  

Familiärer Brust- und Eierstockkrebs

Dr. med. Benno Röthlisberger
Mit der Zunahme von Anzahl und Komplexität der Genetischen Tests steigt auch die Anzahl von unsicheren Resultaten. Eine…  

CAR-T-Zell Therapie

Dr. med.  Alexander D. Heini,  PD Dr. med. Urban Novak
Seit der Zulassung der ersten CAR-T-Therapie in der Schweiz im Oktober 2018 und der schweizweit ersten Behandlung am…  

Postoperative Gliombehandlung Erwachsener 2021

Dr. med.  Silvia Hofer,  Dr. med.  Brigitta Baumert, PhD,  Prof. Dr. med. Patrick Roth
Aufgrund der raschen Entwicklung im molekular-genetischen Verständnis primärer Hirntumoren wird 2021 eine Revision der WHO Klassifikation publiziert. Dort…  

Unsere neue info@ONCO-SUISSE

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir ein gesundes glückliches Jahr 2022! Wir freuen uns sehr, Ihnen die erste…  

Update zur Immuntherapie

Dr. med.  Michael Benzaquen,  PD Dr. med. Julian Schardt, PhD
Das kutane Plattenepithelkarzinom (PEK) stellt nach dem Basalzellkarzinom den zweithäufigsten Hauttumor in der hellhäutigen Bevölkerung dar und ist…