Pulmonale Hypertonie

Prof. Dr. Dr. h.c. Walter F. Riesen
Anlässlich der Jahresversammlung 2019 der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie fand ein Symposium zum Thema «Pulmonale Hypertonie» statt. Dieser…  

Physiothérapie pour les maladies rhumatismales

Dr. med. Urs Grossenbacher
Environ un cinquième des plaintes exprimées lors des consultations internes générales concernent l’ appareil locomoteur. En plus des médicaments,…  

Communication sans paroles

Pr Jean Jacques Perrenoud
La parole a été donnée à l’ homme pour déguiser sa pensée (Talleyrand, 1754-1838) La nature a doté l’  homme…  

Alternativen zur chirurgischen Therapie

Dr. med.  Franziska M. Winder,  Prof. Dr. med. René Hornung
Auch wenn Frühaborte häufig ohne schwere mütterliche Morbidität einhergehen, so verursachen sie schon allein auf Grund ihrer hohen…  

Einbezug neuer Medien und rechtlicher Aspekte

PD Dr. med. Cornelia Betschart Meier
Die Aufklärung ist eine herausfordernde Aufgabe und zentraler Bestandteil des ärztlichen Handelns vor diagnostischen und therapeutischen Massnahmen. Die…  

Adjuvante endokrine Therapie

Dr. med.  Denise Vorburger,  PD Dr. med. Konstantin Dedes
Die grösste Gruppe aller Brustkrebsformen zeigt mit einem Anteil von 75% eine Expression von Östrogen- und/oder Progesteronrezeptoren und…