Une infection commune à ne pas banaliser ! Dr. med. Pierre-Olivier Lang, PhDLa grippe saisonnière est une maladie infectieuse virale aiguë due aux virus influenzae A/H1N1, A/H3N2 et influenzae B.…
Aspects urologiques de la lithiase rénale Dr. med. Stephan BauerAu cours des 20 à 25 dernières années, les calculs rénaux sont devenus une maladie répandue en raison…
Prevention Summit 2018, Teil 2 Prof. em. Dr. Dr. h.c. Walter F. RiesenAm 14. Juni fand der Prevention Summit unter der Organisation des «Zurich Heart House» im Careum statt. Das…
Akute myeloische Leukämie im Kindes- und Jugendalter Prof. Dr. med. Nicolas-Xavier von der WeidDie pädiatrische AML ist seltener aber aggressiver als die ALL. Heutzutage können ca. 60% der Patienten geheilt werden.…
Myelodysplastische Syndrome PD Dr. med. Nicolas BonadiesMDS sind klonale Bluterkrankungen des älteren Menschen und werden vorwiegend bei Personen im Alter über 70 Jahre diagnostiziert.…
Immuntherapie des Multiplen Myeloms Prof. Dr. med. Christoph Renner, PD Dr. med. Panagiotis SamarasDer Begriff Immuntherapie wird heutzutage sehr weit gefasst und beinhaltet viele verschiedene Ansätze. Fokussiert man sich auf Antikörper-basierte…
Behandlung einer Harninkontinenz bei der Frau Dr. med. Gabriella Stocker, Dr. med Ana Somaini, Dr. med. Daniel PasswegAls Grundversorger wird man häufig mit dem Problem «Harninkontinenz» konfrontiert. Mit einer guten Anamnese und einer einfachen klinischen…
Ist Selen ein Wundermittel oder ein Ultra-Spurenelement unter vielen ? Dr. med. Hans-Kaspar SchulthessIn Publikationen für die allgemeine Öffentlichkeit werden Selen positive antivirale Auswirkungen attestiert sowie eine grosse Bedeutung für die…
Aspekte des Eisentherapie-Managements Dr. med. Livia Hajbok, Prof. Dr. med. Gerd A. Kullak-Ublick«Wann ist eine Eisentherapie indiziert? Orale versus intravenöse Eisensubstitution – welche der beiden Therapieformen ist vorzuziehen? Oder ist die alleinige…
Herzerkrankungen im Kindesalter Dr. med. Dina-Maria JakobNebst der Tatsache, dass das Thema «Herz» mit sehr vielen Emotionen verbunden ist, gibt es im Kindes- und…