Best of ASH 2018

Im Rahmen der 60. Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie (ASH, 1.-4.12.2018 in San Diego) wurden wiederum zahlreiche…  

Impfungen im Rahmen einer Reiseberatung

Dr. med.  Claudia Sigg-Farner,  Dr. med. Maia Funk
Eine geplante Reise ist eine optimale Gelegenheit, das Impfbüchlein (falls vorhanden) wieder einmal hervorzuholen und zusammen mit dem…  

Virus Hepatitis A – E

Dr. med. Beat Helbling
Suche die chronische, asymptomatische Virushepatitis! Erkenne die Leberfibrose! Die chronische Hepatitis-B-Leberentzündung kann mit Dauertherapie sicher unterdrückt werden, die…  

Nebenwirkungen onkologischer Therapien

Dr. med.  Till Wallrabenstein,  Prof. Dr. med. Dieter Köberle
Nebenwirkungen onkologischer Therapien werden häufig zuerst in der Hausarztpraxis bemerkt. Notfallsituationen können potenziell bei allen onkologischen Therapien zu…  

Sinnvolle Phytotherapie in der Hausarztpraxis

Dr. med. Valerio Rosinus
Die moderne Phytotherapie versucht, traditionelle Erfahrung mit neuen Erkenntnissen aus wissenschaftlicher Forschung zu vereinen. In den letzten 50…  

Welcher Typ Diabetes mellitus liegt vor?

Prof. Dr. med. Roger Lehmann,  Dr. med. Matthias Ernst
Ausgangssituation: Bei einem 49-jährigen kaufmännischen Angestellten wurde 2015 bei einer Routineuntersuchung zufällig ein Diabetes mellitus Typ 2 diagnostiziert.…  

10 Jahre SGAD – State of the Art

Anlässlich des diesjährigen Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD), dem 10-jährigen Jubiläum, setzte die Schweizerische Gesellschaft…