Amazonas am Zürichsee Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoZum 10-jährigen Jubiläum des medinfo-Verlags möchten wir anhand des Erlenbacher Tobels zeigen, dass es auch in unmittelbarer Umgebung…
Ein Netzwerk von Wasseradern Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoDas Wallis ist bekannt für seine vielen, künstlich angelegten Wasserleiten, die das untere Rhonetal erst zur fruchtbaren Gebirgskammer…
Chiesa San Bernardo Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoWie lässt sich erklären, dass sich hoch über Monte Carasso auf 800 Metern Höhe und verloren im Wald…
Gränzetürli Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoEin Bericht von Heinz Staffelbach in der Sonntagsausgabe der Neuen Zürcher Zeitung vom 26. Mai 2019 hat uns…
Mostelberg – Schwyz Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoJohann Wolfgang Goethes Übergang auf dem alten Pilgerweg von Einsiedeln nach Schwyz war von einiger Unbill begleitet und…
Rund- und Höhenweg der Superlative Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoSchon oft hatten wir die Rundtour um den Grand Chavalard im Sinn, und trotzdem bekam immer wieder eine…
Über die kargen Schrattenfelder am Pragelpass Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoFür den nächsten Tag ist ausgiebiger Schneefall angesagt und somit heute die letzte Gelegenheit, ohne Ski oder Schneeschuhe…
Eine Gletschertour Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoDiese Gletschertour sind wir mit der ganzen Familie bereits einmal vor vier Jahren gegangen, einmal bis zum Pass,…
Ein vergessener Ort hoch über der Magadinoebene Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoDie Alpe di Ruscada liegt am bergseitigen Ende der unwegsamen Valle di Cugnasco, einem der wenig beachteten kleinen…
Wundervoll wie ein guter Tropfen Wein Prof. Dr. med. dent. Christian E. BesimoDiese Wanderung führt uns in ein Gebiet, das ich mit meinen Eltern schon als kleiner Junge erkundet hatte.…