Wegweiser durch die Präzisionsmedizin?

PD Dr. med.  Alexander Leichtle,  Prof. Dr. med. Georg Martin Fiedler
Tumormarker – ihre Zahl steigt täglich, zumindest gemessen an den Publikationszahlen. In die klinische Routine haben jedoch nur…  

Fortschritte in der Hämatologie

Prof. Dr. med.  Jakob Passweg,  Prof Dr. med.  Andreas Buser,  Prof. Dr. med. Dimitrios Tsakiris
Die Hämatologie beschäftigt sich mit malignen und benignen Krankheiten des Blutes inkl. Gerinnung. Zur Hämatologie gehören auch die…  

Krebsregistrierung in der Schweiz

Die landesweite Erfassung aller Krebserkrankungen ist eine unentbehrliche Grundlage für eine wirkungsvolle Public-Health-Politik und eine zukunftsweisende Patientenversorgung.  

Richtiger Umgang mit medikamentöser Dauertherapie

Dr. med. univ.  Johannes Widmann,  Prof. Dr. med.Miodrag Filipovic
Der richtige Umgang mit medikamentöser Dauertherapie stellt im perioperativen Umfeld eine Herausforderung für die behandelnden Ärzte dar. Ein…  

Myokardinfarkte und Myokardischämie nach nichtkardialen Operationen

Dr. med. Christian Puelacher, PhD,  Dr. med. Danielle Menosi Gualandro, PhD,  Prof. Dr. med.Christian Müller
Perioperative Herzmuskelschädigungen nach nichtkardialen Operationen sind mit einer erhöhten Mortalität assoziiert und werden aufgrund ihrer häufig asymptomatischen Präsentation…  

Zunehmende Bedeutung von kardialen Biomarkern

Dr. med.  Dragan Despotovic,  Prof. Dr. med. Christian Schmied
Aufgrund der demographischen und medizinischen Entwicklungen ist mit einer zunehmenden Anzahl an elektiven operativen Eingriffen bei älteren und…