Antidiabetika beim herzkranken Patienten

Dr. med. Barbara Felix
Kardiovaskuläre (CV) Erkrankungen sind eine häufige Komplikation und die Haupttodesursache bei Patienten mit Diabetes. Bei Typ II Diabetes…  

Schlaf-Apnoe-Syndrom

Prof. Dr. med. Ramin Khatami
Epidemiologische und pathophysiologische Studien weisen auf einen Zusammenhang zwischen obstruktiver und zentraler Schlafapnoe und kardiovaskulären Erkrankungen. Zahlreiche nicht-randomisierte…  

Antiaggregation und Antikoagulation – Aktuelle Leitlinien

Dr. med.  Sarah Maike Bernhard,  Prof. Dr. med.  Iris Baumgartner,  PD Dr. med. Marc Schindewolf
Die Bedeutung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der unteren Extremitäten (PAVK) für ein sehr hohes kardiovaskuläres Risiko wurde in…  

Douleurs abdominales chroniques

Dr. med. Hans-Kaspar Schulthess
La clarification et la prise en charge des patients souffrant de douleurs abdominales chroniques imposent des exigences élevées…  

Un modèle genevois novateur

Dr  Véronique Trombert,  Dr  Daiana Donca,  Pr Dina Zekry
Le service d’  urgences gériatriques genevois est un nouveau modèle de structure de soins d’ urgences implantées dans un hôpital…