Der aktuelle Fall

Prof. Dr. med. Roger Lehmann,  Dr. med. Matthias Ernst
Welche Optionen bestehen zur Senkung von HbA1c? 1. Ersatz von Metformin/DPP4-Hemmer durch Metformin + SGLT2-Hemmer, z.B. Empagliflozin. Für den Patienten…  

Ein Pflanzenpräparat feiert Geburtstag

Dr. med. Hans-Kaspar Schulthess
Die symptomatische Behandlung von Menopausebeschwerden ist auch heute noch kontrovers. Während auf der einen Seite ein grosszügigerer kurzfristiger…  

Embolisation bei benigner Prostatahyperplasie

Dr. med. Hans-Kaspar Schulthess
Die transurethrale Resektion (TURP) gilt als Standardbehandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH). Obwohl weit­gehend perfektioniert, bleibt der Eingriff nicht…  

Erektile Dysfunktion

Dr. med. Hans-Kaspar Schulthess
Für Prof. Dr. Dr. D. Eberli, Zürich, ist das Gespräch über die erektile Dysfunktion (ED) von zentraler Bedeutung,…  

Aspirin ohne Nutzen, aber Schaden

Dr. med. Hans-Kaspar Schulthess
Aspirin hat aufgrund seiner entzündungshemmenden und antithrombotischen Wirkung einen festen Platz in der Sekundärprävention von kardiovaskulären Ereignissen. Den…  

Enuresis

Dr. med. Regula Laux
Viele Kinder und Jugendliche leiden unter einer Enuresis. Die emotionale Belastung, die psychischen, sozialen und ökonomischen Folgen können…  

Tinnitus - häufig und schwer zu erfassen

Dr. med.  Konrad Thoele,  Dr. med.  Nicole Peter,  Prof. Dr. med. Tobias Kleinjung
Tinnitus ist ein häufiges Symptom, das für viele Ärzte nicht richtig fassbar ist. Dieser Artikel soll Klarheit über…