Mehr Fleisch am Knochen! Prof. Dr. med. Reto W. KressigDer ernährungsmässige Erhalt der Muskelgesundheit im Alter gewinnt (neben regelmässigem Muskeltraining) immer mehr an Bedeutung. Bietet sich hier…
Ernährung für die Muskelgesundheit im Alter beginnt ab 50 Dr. clin. nutr. Caroline Kiss, Prof. Dr. med. Reto W. KressigDurch die Veränderungen im Alter reduziert sich der Energiebedarf, nicht jedoch der Proteinbedarf. Für den Erhalt der Muskelgesundheit…
Update Osteoporose Im Rahmen der Donnerstagskonferenz (DOKO) des Universitätsspitals Basel, sprach Prof. Dr. med. Christian Meier, Basel über die Therapie…
ODYSSEY OUTCOMES Studie An der Jahrestagung der American Heart Association wurden auch dieses Jahr verschiedene neue Studienresultate präsentiert. Dabei stiessen die…
Thrombose veineuse profonde Dr Adriano AlatriLa thrombose veineuse profonde est l’ une des deux manifestations (l’ autre est l’ embolie pulmonaire) de la maladie thromboembolique veineuse…
Vitamine, Multivitamine und spezielle Risikosituationen in der Schwangerschaft Prof. Dr. med. Irène HösliDer Bedarf an Mikronährstoffen und Vitaminen, besonders für Eisen, Folsäure, Vitamin D, Jod und Kalzium, steigt in der…
PARP-Inhibitoren auf dem Vormarsch Prof. em. Dr. med.Thomas CernyDie PARP-Inhibitoren sind auf einem raschen Vormarsch bei all den Malignomen, bei denen die DNA-Reparatur genetisch gestört ist.…
Infections sexuellement transmissibles en grossesse Dr Alessandra Vanetti, PreBegoña Martinez de TejadaLes infections sexuellement transmissibles (IST) représentent actuellement un problème de santé majeur au niveau mondial. Touchant la population…
Hyperechogenes Fruchtwasser als mögliches Zeichen einer Pathologie Dr. med. Tina Fischer, Dr. med.Janis KinkelFallpräsentation Eine 41-jährige Gravida V, Para II stellte sich das erste Mal bei uns in 37+6 SSW in…
PFS als klinische Masseinheit Prof. em. Dr. med. Martin FeyKovic B et al. Evaluating progression-free survival as a surrogate outcome for Health Related Quality of Life in…