Journal Watch von unseren Experten

Neue Impfung für ältere Risikopatienten – der erste RSV-Impfstoff Bei älteren (≥ 65 J.) Risikopatienten muss man im Herbst…  

Die Katarakt – Der graue Star

med. pract.  Nico Gross,  PD Dr. med. Philipp Bänninger
Die Katarakt ist weltweit der häufigste verhinderbare Erblindungsgrund. Ein Mensch gilt gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als blind bei…  

Osteoporose beim Mann

PD Dr. med.  Frédéric D. Birkhäuser,  Prof. em. Dr. med. Martin Birkhäuser
Die Osteoporose wird beim Mann unterschätzt. 1 auf 5 Männer besitzen ein erhöhtes Risiko für eine osteoporotische Fraktur.…  

Hämochromatose, Diagnose und Behandlung

Dipl. Ärztin  Federica Foglia,  Dr. med. Dr. sc. nat.  Raphael Buzzi,  Prof. Dr. med. Florence Vallelian
Die Hämochromatose ist eine rezessive genetische Erkrankung mit variabler Penetranz, welche zu einer erhöhten Eisenaufnahme aus dem Darm…  

Vergessene Alpen hoch über Mergoscia

Prof. Dr. med. dent. Christian E. Besimo
Mergoscia, der Ausgangspunkt unserer Wanderung, klebt hoch über dem Lago di Vogorno auf der Westseite der Valle Verzasca.…  

Betreuung des Neugeborenen bei der Geburt

Dr. med. Radhika Kothari
Dieser Artikel beleuchtet wesentliche Aspekte der Betreuung von Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt. Im Fokus stehen dabei wichtige…