Einleitung Die Ablagerung von Calciumpyrophosphatkristallen in hyalinen oder Faserknorpel wird als Chondrocalcinose bezeichnet. Es ist weitgehender Konsens, dass…
Antientzündliche Therapie und Prophylaxe Antientzündliche Therapie des Gichtanfalls Je rascher – idealerweise innerhalb Stunden – die Behandlung erfolgt,…
Einleitung Die Gicht wird traditionellerweise mit extensiver Nahrungszufuhr, Fleischkonsum und Alkoholexzessen in Verbindung gebracht. Schon im 19. Jahrhundert…
Prof. Dr. Dr. med. Thomas Rosemann, Dr. med. Andrea Rosemann
Frage Wie häufig wird Aspirin in der Primärprophylaxe kardiovaskulärer Erkrankungen eingenommen? Studienort Vereinigte Staaten von Amerika, USA. Hintergrund…
Dipl. med. Lucas Tschalèr, Dr. med. Felix Fleisch, Dr. med. MSc Cristian Camartin
Fallbericht Anamnese Ein 81-jähriger Patient wird mit Schüttelfrost, Appetitlosigkeit, Obstipation sowie seit einigen Tagen bestehendem Schwindel und Nausea…