Prof. Dr. med. Franz R. Eberli, Prof. Dr. med. Otmar Pfister
Herzklappen der Frauen Prognose nach Reparatur der Mitralklappe bei schwerer Mitralinsuffizienz Die europäischen und die amerikanischen Richtlinien empfehlen…
Der Beitrag beschreibt die Etablierung der direkten oralen Antikoagulantien (DOACs) als Standard zur Schlaganfallsprävention in medizinischen Richtlinien. Er…
Beta-blocker nach Myokardinfarkt bei Patienten mit erhaltener Pumpfunktion Studie REDUCE-MI: Der Einsatz von Betablockern als medikamentöse Langzeittherapie nach…
Prof. Dr. pharm. Chantal Csajka, dipl. pharm. Sophia Hannou, Prof. Dr. med. Patrizia D’Amelio
Die Arthrose ist eine häufige und invalidisierende Erkrankung bei älteren Menschen. Ihre Behandlung beruht hauptsächlich auf hygienisch-diätetischen und…
Die auf übermässigen und unsachgemässen Einsatz von Antibiotika zurückzuführenden Probleme mit Antibiotika-Resistenzen stellen eine wachsende Bedrohung für die…