Am diesjährigen OPS-Kongress standen Tabus im Mittelpunkt. Welche Themen wagen Patient/-innen, aber auch Gesundheitsfachpersonen oft nicht anzusprechen? Wie…
Prof. Roger von Moos, Direktor Tumor- und Forschungszentrum, Kantonsspital Graubünden, Chur und Chefredaktor bei info@ONCO-SUISSE kommentiert neue Daten…
Dr. med. Susanne Rogers, Prof. Dr. med. Oliver Riesterer
Etwa 30 % der Lungenkrebsdiagnosen betreffen kleinzellige Lungenkarzinome (SCLC), die häufig ins Gehirn metastasieren. Die prophylaktische Ganzhirnbestrahlung (PCI) wird…
Einleitung Die Ablagerung von Calciumpyrophosphatkristallen in hyalinen oder Faserknorpel wird als Chondrocalcinose bezeichnet. Es ist weitgehender Konsens, dass…
Antientzündliche Therapie und Prophylaxe Antientzündliche Therapie des Gichtanfalls Je rascher – idealerweise innerhalb Stunden – die Behandlung erfolgt,…