Hintergrund und Definitionen Dyspnoe ist bei Patient/-innen mit fortgeschrittenen malignen und nicht malignen Erkrankungen ein häufiges und belastendes…
Dr. med. Sara Merler, Dr. med. Katharina Reichel, PD Dr. med. Ursula Vogl
Zwei prospektive randomisierte Studien untersuchten die adjuvante Therapie beim klarzelligen Nierenzellkarzinom mit hohem Rezidivrisiko. Die CHECKMATE 914 Studie…
Dr. med. Fabian Aschwanden, Prof. Dr. med. Christian Fankhauser, Prof. Dr. med. Anja Lorch
Beim lokalisierten muskelinvasiven Urothelkarzinom konnte in der multizentrischen ABACUS Studie eine vollständige Negativierung der zirkulierenden ctDNA nach neoadjuvanter…
Tumorinfiltrierende Lymphozyten bei dreifach-negativem Brustkrebs Ist bei Patientinnen mit dreifach negativem Brustkrebs (TNBC) im Frühstadium, die mit lokoregionaler…