Herbstzeit – Wanderzeit

Die bisher milden Temperaturen und der goldene Herbst laden dieses Jahr ganz besonders zum Wandern in den Bergen…  

CARDIO FLASH

Prof. Dr. med.  Franz R. Eberli,  Prof. Dr. med. Otmar Pfister
In dieser Rubrik werden wichtige Studien und Themen von den Herausgebern dieser Zeitschrift kurz zusammengefasst und kommentiert.  

Stellenwert eines Atherosklerosescreenings in der Primärprävention

Dr. med.  Vignes Mohan,  PD Dr. med.  Christoph Kalka,  Prof. Dr. med. Nicolas Diehm, MBA
Kardiovaskuläre Erkrankungen belasten die Gesundheitssysteme schwer, die Signifikanz präventiver Massnahmen ist unbestritten. Das durchschnittliche Erkrankungsalter mit Manifestation von…  

Moderne minimalinvasive Klappenchirurgie

Dr. med.  Lilly Ilcheva,  Dr. med.  Petar Risteski,  Prof. Dr. med. Dr. h.c. Omer Dzemali
Valvuläre Herzkrankheiten stellen eine rasch zunehmende Ursache für kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität sowohl auf globaler als auch auf…  

Kardiovaskuläres Restrisiko durch Lärm

Prof. Dr. med. Paolo M. Suter
«Prevention is better than cure» – eine Aussage die der Renaissance Humanist Desiderius Erasmus von Rotterdam (1469-1536) anscheinend…  

Long-term Survivorship bei pädiatrischen Tumoren

Dr. med.  Christina Schindera, PhD,  Prof. Dr. med.  Claudia Kuehni,  Dr. med. Eva Maria Tinner
Ehemalige Kinderkrebspatienten/-innen haben ein erhöhtes Risiko, im Laufe ihres Lebens chronische Erkrankungen zu entwickeln. Auch ihre Mortalität ist…  

Ausgewählte Studien zu soliden Tumoren

Prof. Dr. med. Beat Thürlimann
Sentinel-Lymphknoten-Biopsie vs. keine Axillar-Operation bei Patientinnen mit kleinem Brustkrebs und negativem Ergebnis der Ultraschalluntersuchung der Axillar-Lymphknoten Gentilini OD…