Editorial Prof. Ursula von Mandach

Prof. Dr. pharm.Ursula von Mandach
Evidenz und Erfahrung reichen sich die Hand, wenn es darum geht, Schwangere und Kinder medikamentös sicher zu therapieren.…  

Störung der Harnblasenentleerung bei der Frau

Dr. med.  Isabel Ihnenfeld,  Dr. med.  Nadja Blick,  Dr. med. Daniel Passweg
Die Harnentleerungsstörung bei der Frau steht selten im Fokus der Gynäkologie. Die chronische Harnretention bei der Frau umfasst…  

Indikationen und Durchführung der Cerclage

Dipl. med. Stylianos Kalimeris,  Dr. med. Carolin Blume
Eine Cerclage ist der operative Verschluss der Zervix zur Verhinderung eines Spätabortes oder einer Frühgeburt. Eine Tabaksbeutelnaht wird…  

Demenz und Autonomie

Dr. med.Vera Stucki-Häusler
Neben akuten gesundheitlichen Problemen äussern Patienten häufig in die Zukunft gerichtete Ängste, den Verlust der Mobilität oder die…  

RETO KRAPFs Medical Voice

Pr Dr Reto Krapf
Frisch ab Presse: Winterschlaf der Bären ohne die menschlichen Immobilisationsfolgen Bären machen einen langen Winterschlaf, in dem sie…