Journal Watch von unseren Experten

Modifiziertes Opioid verliert Suchtpotenzial Der Ersatz eines Sauerstoffatoms im E-Ring der Morphin-Grundstruktur durch eine Methylengruppe soll zum Ausbleiben von Nebenwirkungen wie Atemdepression und Sucht bei gleichzeitiger Beibehaltung der…  

Obstipation

PD Dr. med. Heiko Frühauf
Der Begriff Obstipation beschreibt eine subjektiv als unbefriedigend empfundene Defäkation. Die typischen Symptome umfassen neben der zu seltenen…  

Kognitive Störungen im Alter

Prof. Dr. med. Reto W. Kressig
Kognitive Störungen im Alter sind häufig und können – wenn früh und richtig diagnostiziert – mit heute vorhandenen…  

Der sich chronisch räuspernde Patient

Dr. med.  Nicole Mosca,  Prof. Dr. med.  Peter M. Ott,  Dr. med. Jürg Barandun
Beim chronischen Räusperzwang handelt es sich um einen häufigen Konsultationsgrund in der pneumologischen, HNO- und allgemeinärztlichen Praxis, wobei…  

Ein Netzwerk von Wasseradern

Prof. Dr. med. dent. Christian E. Besimo
Das Wallis ist bekannt für seine vielen, künstlich angelegten Wasserleiten, die das untere Rhonetal erst zur fruchtbaren Gebirgskammer…  

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Neurologie Forum
  • Adipositas Forum
  • Kardiologie Forum
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Diabetes Sprechstunde
  • ORL Forum
  • Pneumologie Forum
  • Geriatrie Forum
  • Genetik Sprechstunde
  • Dermatologie Forum
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik
  • RETO KRAPFs Medical Voice
  • Wandertipp