Journal Watch von unseren Experten

DOAK-Monotherapie bei Vorhofflimmern und stabiler koronarer Herzkrankheit risikoärmer als duale antithrombotische Therapie Frage: Ist die Inzidenz unerwünschter Ereignisse bei einer Monotherapie mit Edoxaban niedriger als bei einer dualen…  

Behandlung einer Harninkontinenz bei der Frau

Dr. med.  Gabriella Stocker,  Dr. med  Ana Somaini,  Dr. med. Daniel Passweg
Als Grundversorger wird man häufig mit dem Problem «Harninkontinenz» konfrontiert. Mit einer guten Anamnese und einer einfachen klinischen…  

Aspekte des Eisentherapie-Managements

Dr. med.  Livia Hajbok,  Prof. Dr. med. Gerd A. Kullak-Ublick
«Wann ist eine Eisentherapie indiziert? Orale versus intravenöse Eisensubstitution – welche der beiden Therapieformen ist vorzuziehen? Oder ist die alleinige…  

Herzerkrankungen im Kindesalter

Dr. med. Dina-Maria Jakob
Nebst der Tatsache, dass das Thema «Herz» mit sehr vielen Emotionen verbunden ist, gibt es im Kindes- und…  

Die Glasknochenkrankheit

Dr. med.  Hans-Kaspar Schulthess,  Prof. Dr. med.  Christian Meier,  Prof. em. Dr. med. Marius Kränzlin
Die Glasknochenkrankheit oder Osteogenesis imperfecta (OI) ist eine heterogene Gruppe von klinischen Manifestationen verschiedener genetischer Veränderungen. Im Vordergrund…  
1 143 144 145 146 147 149

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Neurologie Forum
  • Adipositas Forum
  • Kardiologie Forum
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Diabetes Sprechstunde
  • ORL Forum
  • Pneumologie Forum
  • Geriatrie Forum
  • Genetik Sprechstunde
  • Dermatologie Forum
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik
  • RETO KRAPFs Medical Voice
  • Wandertipp