Journal Watch von unseren Experten

Ein ungünstiger Nutri-Score der Ernährung erhöht das ­Herz-Kreislauf-Risiko Lebensmittel mit einem hohen (ungünstigen) Nutri-Score wirken sich über längere Zeit negativ auf die Gesundheit aus. Der Nutri-Score liefert daher…  

Tipps für die Reiseapotheke

 Simone Toppino,  Dr. med.  Anita Niederer,  Dr. med. Sabine Haller
Die Zusammensetzung der Reiseapotheke ist abhängig vom Reiseziel, der Reiseart und der reisenden Person. Neben einer allfällig vorbestehenden…  

Chronische Pankreatitis in der Hausarztpraxis

Dr. med.  Reto Bertolini,  Prof. Dr. med. Jan Borovicka
Die chronische Pankreatitis ist mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität verbunden. Männer sind häufiger betroffen als Frauen, und…  

Thalassämien: Ein Paradigma der integrativen Diagnostik

Prof. Dr. med.  Dimitrios A. Tsakiris,  Dr. med.  Massimo Garatti,  Dr. med. Mario Uhr
Thalassämien gehören zu den häufigsten monogenen Erbkrankheiten weltweit. Die Labordiagnostik der Thalassämien erfolgt in zwei Stufen, erstens mit…  

Chirurgische Behandlung der Adipositas

Prof. Dr. med.  Bernd Schultes,  Dr. med.  Guillaume Aeby,  Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter
Die Bariatrische Chirurgie hat sich in den letzten 20 bis 30 Jahren weltweit sowie auch in der Schweiz…  

Prädiabetes mellitus

Dr. med. Urs N. Dürst
Ein aktueller sehr guter Review Artikel im JAMA (1) zeigt die Bedeutung eines Prädiabetes mit seinen Komplikationen und…  
1 44 45 46 47 48 152

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Neurologie Forum
  • Adipositas Forum
  • Kardiologie Forum
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Diabetes Sprechstunde
  • ORL Forum
  • Pneumologie Forum
  • Geriatrie Forum
  • Genetik Sprechstunde
  • Dermatologie Forum
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik
  • RETO KRAPFs Medical Voice
  • Wandertipp