Journal Watch von unseren Experten

Modifiziertes Opioid verliert Suchtpotenzial Der Ersatz eines Sauerstoffatoms im E-Ring der Morphin-Grundstruktur durch eine Methylengruppe soll zum Ausbleiben von Nebenwirkungen wie Atemdepression und Sucht bei gleichzeitiger Beibehaltung der…  

Fasten in der Sprechstunde

Dr. med. Martin Wilhelmi,  Prof. Dr. med. Stephan Vavricka
Derzeit besteht ein Trend zu einer der ältesten Therapieformen der Medizin: Das Fasten. Eine grosse Zahl von Publikationen…  

RETO KRAPFs Medical Voice

Prof. Dr. med. Reto Krapf
Frisch ab Presse: Welche orale Antikoagulation bei über 80-Jährigen mit venösen Thromboembolien? In vielen Gebieten der Medizin sind…  

Barrett-Erkrankung

Dr. med.Roger Wanner
Der Barrett-Ösophagus (BE) ist eine häufige Erkrankung im Zusammenhang mit der chronischen gastroösophagealen Reflux­erkrankung. Er ist die einzige…  

Die Behandlung der benignen Prostatahyperplasie

Dr. med. univ.  Manuel Walter,  Prof. Dr. med.  Hans Helge Seifert,  Prof. Dr. med. Christian Wetterauer
Die gutartige Prostatahyperplasie (BPH) ist eine Krankheit, die mit zunehmendem Alter einen Grossteil der Männer betrifft. Die BPH…  

Nahrungsergänzung bei Hämodialyse

Dr. med.  Erietta Polychronopoulou,  PD Dr. med. Menno Pruijm
In der Schweiz gibt es etwa 5000 Dialysepatienten. Es handelt sich dabei um eine gefährdete und zunehmend ältere…  
1 54 55 56 57 58 155

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Neurologie Forum
  • Adipositas Forum
  • Kardiologie Forum
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Diabetes Sprechstunde
  • ORL Forum
  • Pneumologie Forum
  • Geriatrie Forum
  • Genetik Sprechstunde
  • Dermatologie Forum
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik
  • RETO KRAPFs Medical Voice
  • Wandertipp